Jahresrückblick
F18-Team-Franken
Bastian Elterlein, Thomas Regahl
2006 war ein sehr erfolgreiches Jahr für uns. Im Frühjahr haben wir uns
mit unseren sportlichen Konkurrenten vom Altmühlsee, Alexander Ritter
und Jörg Ruppert zu einem gemeinsamen Team zusammengeschlossen.
Unser Konzept war, gemeinsam zu trainieren und auf Regatten zu
fahren um vom Anderen zu lernen und unsere Leistungen zu
verbessern.
Unser Saisonstart war im April am Gardasee, wo wir mit anderen F18-
Seglern unter der Anleitung von Christian Sach trainierten. Wir benutzten
erstmals unseren neuen Doppeltrailer um zusammen mit einem Auto zu
fahren.
Gleich anschließend fuhren wir weiter an den Biggesee, wo wir eher
enttäuschend auf einen 3. und 5. Platz segelten.
Um so erfreulicher war der Doppelsieg, den wir in der offenen Klasse bei
der A-Cat-Regatta am Brombachsee erzielten. Eine Woche später bei
der TopCat-Regatta war es wieder ein 1. Platz.
Für die Nicht-Katamaran-Segler sei kurz erklärt:
Üblicherweise segeln wir Regatten der F18-Rangliste und des Cat-Cups.
F18-Katamarane sind Cats unterschiedlicher Hersteller, die alle in den
verschiedenen technischen Merkmalen, wie Länge, Breite, Segelfläche,
Gewicht, übereinstimmen. Das ermöglicht einen vergütungsfreien
Wettkampf.
Bei der F18-Regatta am Altmühlsee war sehr starker Wind. Wir lagen
recht gut, aber ein Doppelsieg unseres Teams wurde durch einen
unverschuldeten Crash verhindert. Deshalb Platz 1 und 5.
Eine besondere Erfahrung stellte die Kieler Woche dar. Einerseits war es
großartig, zwischen der Unmenge an unterschiedlichen Yachten zu
segeln, andererseits waren die Bedingungen alles andere als perfekt.
Die Hälfte der Woche war kein Wind. Wir erreichten Platz 15 und 22.
Ebenfalls zum ersten Mal fuhren wir an den Starnberger See. Wir hatten
eine schöne Regatta bei teils traumhaften Bedingungen mit
himmelblauem Wasser und 5 Bft Wind und segelten auf den 3. Platz.
Unsere zweite Regatta im Norden war die Travemünder Woche. Wir
hatten gehofft, nun endlich einmal Seewetter vorzufinden, aber das WMHoch
enttäuschte auch diesmal. Trotzdem war das Event sehr gelungen,
besonders die Segler standen hier im Mittelpunkt und das Geschehen
war nicht so weit weg wie in Kiel. Wir erreichten den 15. Platz.
In Lindau, am Cat-Cup-Bodensee, war wie üblich wieder sehr wenig
Wind. Am Samstag stand eine Langstreckenregatta an, die eine einzige
Qual war, am Sonntag der Up-and-Down Kurs.
Unser zweites Team war deutlich besser und gewann, wir wurden 6.
Am Ammersee hatten wir auch eine sehr schöne F18-Regatta. Das
Wetter war großartig, nur Wind war nicht sehr viel. Auch ein Besuch des
Kloster Andechs konnte nicht abhelfen. Es blieb bei Platz 4 und 6.
Zum Saisonausklang unser Heimspiel – und unser größter Erfolg: Bei
der F18-Regatta am Brombachsee segelten wir bei sehr starkem Wind
souverän auf den 2. und 3. Platz hinter den F18-Weltmeistern Helge und
Christian Sach. Wir gewannen damit die Internationale Bestenermittlung
der Prindle/Nacra Klassenvereinigung und konnten damit auch die CatCup-Serie
gewinnen.
Wir freuten uns besonders über unsere Position in der deutschen F18-
Rangliste. Dort lagen wir im Jahr 2006 auf dem 13. und 16. Platz von
über 100 Mitgliedern.
Den eigentlichen Saisonabschluss hatten wir am 1. Advent in Konstanz
am Bodensee. Wir nahmen an der „Regatta der Eisernen“ teil. Insgesamt
lohnte sich die Veranstaltung jedoch nicht wirklich, es war halt mal
wieder Bodensee-Wind.
Für das nächste Jahr haben wir uns eine weitere Steigerung
vorgenommen. Unsere Saisonhöhepunkte sind die F18-
Europameisterschaft am Comer See und die F18-IDB am Brombachsee.
Wir würden gerne mit mindestens einem Team in den Top Ten der F18-
Rangliste vertreten sein und den Cat-Cup erneut verteidigen.
Deshalb sind wir auch aktuell wieder auf der Suche nach Sponsoren, die
uns beim Unterhalt der Boote und unserer Regattaaktivität unterstützen.
Wenn Sie, wertes WSGR-Mitglied, uns also weiterhelfen können,
nehmen Sie doch gerne Kontakt zu uns auf.
Außerdem möchten wir in diesem Jahr wieder ein Training für
interessierte Katamaransegler anbieten, die ihre Fähigkeiten in Bezug
auf Bootshandling, Regattasegeln oder Sicherheit verbessern wollen. Sie
können sich auch dafür melden.
Thomas Regahl www.F18-Team-Franken.de
Thomas@F18-Team-Franken.de